Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Gewähr geben

  • 1 Gewähr

    f ручательство, залог ( für Р); die ( keine) Gewähr geben (не) ручаться ( daß что, за В); ohne Gewähr без ручательства

    Русско-немецкий карманный словарь > Gewähr

  • 2 гарантировать

    im(pf.) garantieren, gewährleisten; Gewähr bieten, haften (В für A); sichern (от Р gegen A), schützen (vor D)
    * * *
    гаранти́ровать im(pf.) garantieren, gewährleisten; Gewähr bieten, haften (В für A); sichern (от Р gegen A), schützen (vor D)
    * * *
    гаранти́р| овать
    <- ую или -у́ю, -уешь или -у́ешь> (н)св
    прх garantieren, gewährleisten, bürgen, haften
    * * *
    v
    1) gener. (что-л.) Garantie auf (etw.) geben, (что-л.) Garantie für (etw.) leisten, (что-л.) Garantie für (etw.) übernehmen, Gewährleistung bieten, Gewährleistung geben, Sicherheiten geben, Sicherheiten gewähren, Sicherheiten leisten, Sicherheiten stellen, (что-л.) die Gewähr für (etw.) bieten, (что-л.) die Gewähr für (etw.) geben, gutsagen (что-л.), haften (что-л.), sichern, zusichern (что-л. кому-л.), garantieren, gewährleisten, verbürgen, prästieren, trösten
    2) construct. haften für (A)
    3) law. Bürgschaft leisten, bürgen, die Sicherheit bieten, gutsprechen, (что-л.) Gewähr übernehmen für Akk.
    4) econ. Garantie gewähren, Garantie stellen, Garantie übernehmen, Sicherheit gewähren, Sicherheit stellen, einstehen
    5) f.trade. Sicherheit geben, Sicherheit leisten, Gewähr für etwas bieten (что-л.), sicherstellen
    6) shipb. Gewähr bieten, Gewähr geben

    Универсальный русско-немецкий словарь > гарантировать

  • 3 ручаться

    v
    1) gener. Garantie auf etw. (A) geben (за что-л.), Mann sein für etw. (A) (за что-л.), einsteh (за кого-л., за что-л.), einstehe (за кого-л., за что-л.), einstehen (за кого-л., за что-л.), für (j-n) sein Obligo geben (за кого-л.), (за кого-л., за что-л.) für (j-n, etw.) Bürge sein, (за кого-л., за что-л.) für (j-n, etw.) Bürgschaft leisten, (за кого-л., за что-л.) für (j-n, etw.) Bürgschaft übernehmen, für etw. (A) gut sein (за что-л.), garantieren, haften (за кого-л., за. что-л.), haften (за что-л., за кого-л.), sich verbürgen (çà êîãî-ë., çà ÷òî-ë.; für A), sich verbürgen (für A) (за кого-л., за что-л.), (j-m für A) garantieren (кому-л. за что-л.), bürgen, gutsagen (за кого-л., за что-л.)
    2) colloq. schwören (за что-л., за кого-л.)
    3) obs. dafürstehen (за что-л.)
    4) construct. haften für (A)
    5) law. Bürgschaft leisten, Bürgschaft leisten (за кого-л.), Bürgschaft übernehmen, Gewähr bieten, Gewähr geben, Gewähr leisten, Gewähr übernehmen, Kaution stellen, Sicherheit stellen, gutsprechen, gutstehen, sein Obligo geben (за кого-л.), (за кого-л.) verbürgen
    6) econ. Bürgschaft hinterlegen, Garantie gewähren, Garantie stellen, Garantie übernehmen, verbürgen
    7) busin. avalieren (за вексель), sich verbürgen (за кого-л.)
    8) f.trade. Gewähr für (jn) (за кого-л.), für etwas leisten (за что-л.), gewährleisten, kautionieren

    Универсальный русско-немецкий словарь > ручаться

  • 4 давать гарантию

    v
    1) law. Bürgschaft leisten, Gewähr bieten, Gewähr geben, Gewähr leisten
    2) econ. Garantie gewähren, Garantie stellen, Garantie übernehmen, garantieren
    3) f.trade. eine Bürgschaft leisten, eine Garantie geben, eine Garantie leisten

    Универсальный русско-немецкий словарь > давать гарантию

  • 5 поручиться

    v
    1) gener. (j-m etw.) in die Hand geloben (за что-л.), (j-m) verhaftet sein (за кого-л. за что-л.; головой; кому-л.), Garantie für (etw.) leisten (за что-л.), Garantie für (etw.) übernehmen (за что-л.), Garantie für etw. (A) leisten (за что-л.), Sicherheiten gewähren, eine Bürgschaft leisten, garantieren (за что-л.), gewährleisten (за что-л.), sein Wort verpfänden
    2) law. Gewähr bieten, Gewähr geben, Gewähr leisten, Gewähr übernehmen (за кого-л.), die Sicherheit bieten, haften, verbürgen (за кого-л.)
    3) econ. Bürgschaft übernehmen (за кого-л.), Sicherheit gewähren, Sicherheit leisten, Sicherheit stellen, verbürgen (за кого-л., что-л.), verbürgen
    4) busin. verbürgen (за кого-л. что-л.)
    5) f.trade. bürgen, sich verbürgen

    Универсальный русско-немецкий словарь > поручиться

  • 6 гарантировать служить залогом

    v
    gener. (что-л.) für etw. (A) Gewähr bieten (чего-л.), (что-л.) für etw. (A) Gewähr geben (чего-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > гарантировать служить залогом

  • 7 обеспечивать

    v
    1) gener. aufrechterhalten, decken, decken (денежной суммой), erhalten (материально), garantieren (что-л.), gewährleisten (что-л.), verbürgen, versehen, versorgen (кого-л., что-л. чем-л.), sorgen (für), absichern, sicherstellen, sichern
    2) comput. aufheben
    3) liter. begründen (карьеру и т.п.)
    4) eng. ausrüsten (чем-л.)
    5) law. Garantie bieten, Gewähr bieten, Sicherheit stellen, Sicherheiten stellen, Voraussetzungen schaffen, ausstatten, dafür sorgen, decken (íàïð. Verbindlichkeiten), garantieren (напр., права), (materiell) sicherstellen
    6) econ. ausrüsten, decken (вексель)
    7) fin. hedgen
    8) busin. eindecken
    9) shipb. Gewähr geben, versichern

    Универсальный русско-немецкий словарь > обеспечивать

  • 8 гарантия

    f Garantie, Gewähr; Bürgschaft (в П für A)
    * * *
    гара́нтия f Garantie, Gewähr; Bürgschaft (в П für A)
    * * *
    гара́нти|я
    <>
    ж Garantie f, Gewährleistung f, Sicherheit f, Bürgschaft f; (гаранти́йный тало́н) Garantieverpflichtung f, Haftung f; (докуме́нт) Garantieschein m
    дава́ть гара́нтию на́ год ein Jahr Garantie geben
    гара́нтия изготови́теля Herstellergarantie f
    гара́нтия исправле́ния дефе́ктов Mängelhaftung f
    гара́нтия от необосно́ванного увольне́ния Kündigungsschutz m
    гара́нтия поста́вки Liefergarantie f
    гара́нтия поступле́ния платежа́ Delkredere nt
    без гара́нтии ohne Gewährleistung
    * * *
    n
    1) gener. Bürgschaft, Produkthaftung (на товар), Sicherung, Absicherung, Garantie, Gewähr, Gewährleistung
    2) law. Garantieübernahme, Haftung, Obligo, Produkthaftung, Sicherstellung (напр. требования), Sicherstellung (напр., требования), Verität, Zusicherung, Haftungsübernahme, Prästation, Warrant
    3) commer. Sicherheit
    4) econ. Deckung, Garantieverpflichtung, Haft, Haftpflicht, Haftung (ñì. òàêæå Haftpflicht), Sicherheitsleistung, Garantieschein (квитанция)
    6) patents. Sicherstellung, Verbindlichkeit
    7) busin. Delkrederehaftung, Verbürgung
    8) swiss. Nachwährschaft
    9) pompous. Unterpfand (перен.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > гарантия

  • 9 служить залогом

    v
    gener. (чего-л.) die Gewähr für (etw.) bieten, (чего-л.) die Gewähr für (etw.) geben

    Универсальный русско-немецкий словарь > служить залогом

  • 10 ручаться

    , < поручиться> bürgen, sich verbürgen (Д bei jemandem), einstehen; die Gewähr übernehmen; ручаться головой F seinen Kopf dafür geben

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > ручаться

  • 11 ручаться

    , < поручиться> bürgen, sich verbürgen (Д bei jemandem), einstehen; die Gewähr übernehmen; ручаться головой F seinen Kopf dafür geben

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > ручаться

См. также в других словарях:

  • verbürgen — beurkunden; bestätigen; beglaubigen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren; gewährleisten; (für etwas) geradestehen; Sorge tragen; ( …   Universal-Lexikon

  • Bodensonderung — Eine Sonderung ist die Aufteilung von Flurstücken auf der Grundlage der Daten des Liegenschaftskatasters ohne zeit und arbeitsaufwändige Liegenschaftsvermessungen (z. B. § 3 Abs. 5 LGVerm Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderung — Eine Sonderung ist die Aufteilung von Flurstücken auf der Grundlage der Daten des Liegenschaftskatasters ohne zeit und arbeitsaufwändige Liegenschaftsvermessungen. Sonderungen sollen die Aufteilung von Flurstücken im Vergleich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewahrsam — Haft; Sicherheitsverwahrung; Gefängnis; Arrest; Freiheitsentziehung (fachsprachlich); Freiheitsentzug * * * Ge|wahr|sam [gə va:ɐ̯za:m], der; s: sichere Verwahrung: etwas in [sicheren] Gewahrsam bringen, geben; etwas …   Universal-Lexikon

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trösten — Trȫsten, verb. regul. welches, wenn man die jetzt veralteten Arten des Gebrauches zusammen nimmt, ehedem in doppelter Gestalt üblich war. I. * Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, sich erkühnen, sich unterstehen, erdreisten, ferner dürfen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»